Kanutour, Örtze, Örtze, Kanu fahren, Celle, Kanutouren, Paddelboot, Kajak, Schulklassen, Gruppen. Ein Kanu oder Kajak ist leichtes Boot der Indianer mit gerundeten, hochgezogenen Steven, das mit einem Stechpaddel vorwärtsbewegt wird.
Kanutour, Örtze, Örtze, Kanu fahren, Celle, Kanutouren, Paddelboot, Kajak, Schulklassen, Gruppen. Ein Kanu oder Kajak ist leichtes Boot der Indianer mit gerundeten, hochgezogenen Steven, das mit einem Stechpaddel vorwärtsbewegt wird.
Abenteuerspielplatz für Erwachsene
Hier eine Übersicht unserer beliebtesten Strecken. Bei Interesse an anderen Flussabschnitten sprechen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unseren Rückruf-Service!
Übrigens: Der mitteleuropäische Durchschnitsspaddler legt auf unseren Gewässern ca. 5 Flusskilometer in der Stunde zurück - zzgl. Materialübergabe, Einweisung, Pausen und evtl. Umtragestellen.
Ablauf der Kanutour auf der Örtze
Bei einer Kanutour auf der Örtze sollten Sie im Vorfeld wissen, worauf sie sich einlassen: Auf dem ursprünglichen Heidebach erwartet Sie anspruchsvolles Kanufahren nach dem Motto „in der Ruhe liegt die Kraft“. Viele Kunden versuchen, falsche Paddelschläge mit Geschwindigkeit auszugleichen, was dazu führen kann, dass Sie mit zahlreichen, tiefhängenden Gebüschen, quer liegenden Bäumen und anderen Hindernissen in Berührung kommen, was die Strömung begünstigt und mit einer Kenterung im kühlen Nass enden kann. Übrigens ist es ein Irrglaube, dass man in kleinen Heidebächen überall stehen kann. Sie sollten in der Lage sein, sich auch mal abducken zu können. Damit Ihre Kanutour auf der Örtze keine „Grenzerfahrung“ mit vielen kleinen Katastrophen wird und Spaß an erster Stelle steht, sollten alle Teilnehmer Ihrer Gruppe sich auf diese Gegebenheiten einlassen wollen. Dann sind die besten Voraussetzungen für eine faszinierende Örtze-Kanutour durch den Naturpark Südheide geschaffen. Zitat eines Kunden: Abenteuerspielplatz für Erwachsene! Außerdem sollten die Gruppen nicht zu groß sein, damit Ihre Paddeltour kein unkalkulierbares Zeitrisiko wird und die Sicherheit aller Teilnehmer gewährleistet werden kann – auch im Sinne der Nachhaltigkeit. Um die Natur zu schützen, gibt es für die Örtze eine Befahrensregelung, die bestimmte Jahres- und Tageszeiten sowie Ausstiegsstellen vorschreibt.
Die Einstiegsstellen für Kanutouren auf der Örtze sind aus den Regionen Hannover, Hamburg, Bremen, Braunschweig und Wolfsburg durch gute Verkehrsanbidung in kurzer Zeit zu erreichen.
Übersicht Aller Übersicht Lachte
Rückruf-Service
Kontakt
Telefon: 05143 / 930 15
Mobil: 0171 / 834 72 96
E-Mail: info@kanatour.de
Ansprechpartner:
Uwe Meyer & Stefanie Rajewski
Telefonisch erreichbar:
Montags bis Samstags: 9 - 18 Uhr
an Sonn- u. Feiertagen: 9 - 13 Uhr